Der Scheckenclub Rheinland wünscht Allen
ein gutes Zuchtjahr 2025!
49. Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau am 19. / 20.10. 2024
in 48361 Beelen
Veranstalter und Ausrichter: Scheckenclub Westfalen, Sektion Münsterland W711
48. Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau
am 07./08.10.2023
in Nienburg/Weser
Jetzt ist hier der Gesamtbericht von Werner Winkens in der Kaninchenzeitung zur Überregionalen 2022 nachzulesen.
Der neue Standard
ist da !!!
letzte Aktualisierung:
06.04.2025
Datenschutzerklärung hier
Eleonore und Robert Broeckmann hatten ja schon viel von ihrer Gartenanlage, von Treibhäusern und prächtigen Blumen erzählt… auch von über 100 Gehegen, ihrem riesigen Außengehege, alles besetzt mit Englischen Schecken und Zwergschecken in verschiedenen Farbenschlägen. Was wir aber auf unserer Frühjahrstagung am 20.5.2017 vorfanden, übertraf alle unsere Erwartungen. Vor allem unsere Frauen hatten nicht Augen genug für die vielfältige Blumenwelt, die harmonisch in der großen und äußerst gepflegten Gartenanlage eingebettet war.
Ohnehin erwischten wir einen sonnigen Tag und so wähnten wir uns im „Garten Eden“. Auch die beschauliche und hübsch dekorierte große Gartenlaube ließ erahnen, dass hier schon viele fröhliche Feste gefeiert wurden.Leider begann unsere Versammlung sehr emotional mit dem Hinweis auf den plötzlichen Tod unseres Ehrenvorsitzenden Günter Stiller und einer Laudatio von Walter Willems, der das rührige Engagement, die ruhigen und besonnenen Charaktereigenschaft von Günter hervorhob.
Der auf der letzten Versammlung neu gewählte Vorsitzende Wilfried Lutz nahm die Gelegenheit war, sich bei Eleonore und Robert Broeckmann für die heutige Einladung mit einem kleinen Präsent herzlich zu bedanken. Ebenso richtete er einen aufrichtigen Dank an seinen Vorgänger Walter Willems, der als körperlich recht kleiner Mensch allerdings eineinhalb Jahrzehnte ein großer und anerkannter Vorsitzender gewesen sei! Auch er erhielt unter dem Applaus der Versammlung ein Präsent. Nachdem mit Frank Verhufen ein neues Mitglied aufgenommen wurde, berichtete Werner Winkens von der Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Scheckenzüchter, vom Rücktritt des Arbeitskreissprechers und gab einen Sachstandsbericht zum neuen Standard. Schließlich wurde noch kurz die nächste „Überregionale“ angesprochen, ebenso wie eine Zeitschiene zur „Überregionalen“ 2019 im Rheinland.
Mittags wurden wir mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt und unsere Frauen hatten vielfältige Salate und Beilagen mitgebracht, so dass es Leib und Seele bestens erging. Natürlich erfolgte noch eine eingehende Stallbesichtigung, während unsere Partnerinnen wiederholt den Garten genossen. Kaffee und Kuchen rundete einen prächtigen Samstagnachmittag ab und wir möchten uns nochmals auf das Herzlichste bei Eleonore und Robert Brockmann, aber auch bei der Familie, die beide unterstützt hat, bedanken. Wir werden diesen Tag in bester Erinnerung behalten!
weitere Fotos hier