Banner Scheckenclub Rheinland
Banner Scheckenclub Rheinland
 

 

 

Der Scheckenclub Rheinland wünscht Allen

ein erfolgreiches Zuchtjahr 2023

 

 

Termine

48. Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau

am 07./08.10.2023

in Nienburg/Weser

Katalog Scheckenclubvergleichs- schau 2022 in Königsmoos
Katalog CVS 2022 Königsmoos.pdf
PDF-Dokument [13.4 MB]

Der neue Standard

ist da !!!

Wir freuen uns über die Wahl zur Homepage des Monats!

letzte Aktualisierung:

10.09.2023

Datenschutzerklärung hier

Archiv

 

Norbert Mertens, KV-Vorsitzender der Rasse-Kaninchenzüchter Heinsberg, ist neuer LV-Clubvorsitzender

 

Die Jahreshauptversammlung der Landesclubvereinigung fand am 19.09.21 im schmucken Mercator-Hotel in Gangelt statt. LV-Clubvorsitzender Detlef Beckers freute sich über eine rege Beteiligung nach langer Coronapause. Stv. Vorsitzender Manfred Klaulich nahm die Gelegenheit wahr, Detlef Beckers herzlich zu seiner Wahl zum LV-Vorsitzenden zu beglückwünschen und bedankte sich mit einem Präsent für das neunjährige Engagement… auch in der Form, dass ihm die Ehrenvorstandschaft angetragen wurde. Folglich stand die Versammlung auch im Zeichen der entsprechenden Neuwahl und auf Vorschlag des Vorstandes wurde einstimmig Norbert Mertens gewählt, der zusichert, die vertrauensvolle Zusammenarbeit seines Vorgängers mit den Mitgliedern gerne fortzusetzen.  Da der Scheckenclub schon viele Jahre über die Jungtierschau mit dem Kreisverband Heinsberg verbunden ist, ist es natürlich auch für den Club eine große Freude, einen sehr vertrauten Vorsitzenden zum „Chef“ zu bekommen.

Friedhelm Schürmann wurde einstimmig in seinem schon viele Jahre verantwortungsvoll und zuverlässig ausgeübten Amt des Kassierers bestätigt. Anschließend hatte Manfred Kaulich sichtlich große Freude daran, zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften zu ehren. Ausführlich und detailliert schilderte er die züchterische Laufbahn der anwesenden Geehrten, fand aber auch das ein oder andere persönliche  Wort.  Mit der Silbernen Ehrennadel wurden Willibert Friedrichs, Lydia Gabriel, Margret Hausdörfer, Hans-Erwin Krützfeld, Wolfgang Köpcke, Norbert Mertens, Stefan Bach, Horst Fleschmann, Edwin und  Markus Engels, sowie auch unser Clubmitglied Franz Josef Temme ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft standen die Züchter Dieter Guschauski, Wolfgang Vogt, Dorothe und Fritz Dorp sowie von unserem Club Erich Waldeck im Vordergrund. 50 Jahre im Club -und damit Ehrenmitglied- ist inzwischen der allseits bekannte Holländerzüchter Heinz Bert Nilles, der sich besonders darüber freuen konnte, dass sein Clubfreund Gerhard Reizammer eigens aus dem Frankenland angereist war, um ihn auch zum Ehrenmitglied des hiesigen Clubs zu ernennen.

Es wurde beschlossen, die nächste Landesclubschau für den 5./6. Nov. 2022 an der KV Rhein-Ruhr zu vergeben. Schließlich appellierte der Vorsitzende, dass sich ausreichend Helfer für die nächste LV-Schau am 8./9.Januar 2022, erstmals ausgerichtet auf dem Rittergut Birkhof melden.

Werner Winkens

Emotionale JHV des Landesverbandes Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter…

auch aus Sicht des Clubs

 …… ,denn mit Detlef Beckers wurde unser Mitglied Detlef Beckers zum neuen LV-Vorsitzenden gewählt, der sich hier mit Hubert Bürling und eingerahmt vom Ehrenpräsidenten Peter Mickmann und ZDRK-Präsidenten Bernd Graf dem Fotografen stellte. Ähnlich, wie mannigfach aus der Versammlung herauskam, darf sich auch der Scheckenclub beim bisherigen Vorsitzenden für die Jahrzehnte anhaltende vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken. Gleichsam gelten dem neuen Vorsitzenden die besten Wünsche für die äußerst verantwortungsvollen Aufgaben.

 

 

 

Marianne Pries, unsere Scheckenoma

…so liebevoll der Vorsitzende,

wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im LV

mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

 

Hervorragend organsierte Jungtierschau

 

Nachdem im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie die Schau nicht stattfand, nahm sich der Vorstand des Kreisverbandes Heinsberg das „Herz in die Hand“ und organisierte in der Halle der historischen Eisenbahn in Schierwaldenrath wieder eine Jungtierschau. Es war wohl eine der ersten Schauen im Rheinland und man konnte spüren, dass ein Drang danach bestand, sich wieder einmal unter Gleichgesinnten zu treffen. So kam schließlich ein sehr erfreuliches Meldeergebnis von 183 Rassevertretern zusammen, die von 27 Züchtern ausgestellt wurden. Davon entfielen 33 Tiere von 6 Züchtern auf unserem Club. Es war eine äußerst harmonische und schöne Tagesveranstaltung in der sehr schön dekorierten Eisenbahnhalle zwischen historischen Zügen und Maschinenteilen. Die Bewertung war mittags abschlossen und schon standen die Grillspezialitäten und köstliche selbstgemachte Salate zur Verfügung. Währenddessen wurde der Katalog erstellt, so dass am Nachmittag viel Zeit für Gespräche und die ein oder andere „Kaltschale“ zur Verfügung stand. Zum Kaffee gab es dann zahlreiche gespendete köstliche Kuchen und so verging die Zeit bis zur Siegerehrung wie im Fluge! Schön, dass zahlreiche nicht ausstellende Züchter des Kreisverbandes und Züchter benachbarter Kreisverbände die Veranstaltung besuchten. Unser herzlicher Dank gilt den Organisatoren der vorzüglichen Veranstaltung.

Im Club wurden drei Rassemeister ausgespielt. Rassemeister bei den Rheinischen Schecken wurde Josef Winkler mit 32/20 P., Rassemeister bei den Kleinschecken wurde Erich Pries mit 32/23 P. und Rassemeister bei den Englischen Schecken wurde Alfred Bay mit hervorragenden 32/26 P. Die Landesverbands-Clubmedaille für das beste Tier des Clubs errang Werner Winkens auf Englische Schecken, schwarz-weiß mit 8/7.

Jahreshauptversammlung am 11. Juli 2021

Jungtierschau am 21.8.2021 fest im Blick für erste optimistische Zukunftsbetrachtung

 

Coronabedingt konnte die JHV 2021 erst kürzlich am 11.7.2021 in der Reitanlage Barthelmes in Mönchengladbach-Giesenkirchen durchgeführt werden. Von den 23 Mitgliedern waren fast alle anwesend, was nach den Begrüßungsworten von Vorsitzeden Norbert Schellen auch die Sehnsucht nach Wiedersehen und Gedankenaustausch rund um unser Hobby spiegelte. Neuzugänge aber auch Abgänge waren in diesem Jahr nicht gegeben, so dass noch eine vergleichsweise ordentliche Mitgliederstruktur besteht.

 

Neben den üblichen TOP einer JHV standen einige „Ehrungen“ im Vordergrund. Zunächst gratulierte er Elke und Alfred Bay zur Hochzeit. Es sei bemerkenswert, am Tage zuvor die kirchliche Trauung vollzogen zu haben, sicherlich bis spät in die Nacht gefeiert zu haben, und dann pünktlich am nächsten Morgen zu Versammlung anzutreten. Mit einem Blumengebinde und einem Präsentkorb wünschte er Beiden alles Gute und viel Gesundheit für einen langen gemeinsamen Lebensweg. Liza und Franz-Josef Thelen waren am 26.3.2021 25 Jahre verheiratet und feierten die Silberne Hochzeit. Auch Ihnen galten die herzlichsten Glückwünsche, die mit den entsprechenden Präsenten übermittelt wurden. Aufgrund des in diesem Jahr erreichten Alters von 65 Jahren und den ohnehin schon längst erreichten Mitgliedsjahren wurde Werner Winkens zum Ehrenmitglied ernannt.

 

Der Geschäftsführer erläuterte, dass ähnlich wie in zurückliegenden Jahren und mit dem gleichen Ablauf sich der Club sich wieder an der KV-Jungtierschau des KV-Heinsbergs in Schierwaldenrath in der Halle der historischen Eisenbahn anschließen könne. Diese werde am 21.08.21 als Eintagesschau mit gemeinsamem Frühstück, einer Wanderung und viel gemeinsamer Zeit als Familientag gewertet. Die Anmeldeunterlagen wurden verteilt und stehen auch auf unserer Homepage. Auch der Vorsitzende unterstrich, dass der „Hunger“ nach einer Ausstellungsmöglichkeit sicherlich groß sei und erwarte daher eine gute Beteiligung. Die Schau ist für die Öffentlichkeit ab 12.00 Uhr geöffnet und muss natürlich unter den dann geltenden Corona-Regeln durchgeführt werden.

 

Seitens des Clubs besteht die große Hoffnung, dass die nächste Überregionale wie geplant stattfinden kann. Der Club wird mit über 25 Leuten anreisen und die Zimmer sind gebucht. In diesem Zusammenhang wurde mit Blick auf einen TOP, der die anstehende Arbeitstagung der Scheckenclubs in Deutschland betraf, beschlossen, an der bisherigen Struktur der Schau nichts ändern zu wollen, weil gerade die Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau die älteste, einer der größten und attraktivsten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland ist. Leider kann keines unserer Vorstandsmitglieder an der Versammlung teilnehmen. Philipp Wawrzyniak wird den Club vertreten.

 

Es wurde beschlossen, den im vergangenen Jahr ausgefallenen Ausflug im nächsten Jahr nachzuholen, weil dann die Corona-Situation hoffentlich noch weiter entspannt ist. Einen wahren „Tiefschlage“ versetzte Vorsitzender Norbert Schellen den Mitgliedern, als er mitteilte, dass er zur nächsten JHV nicht mehr zur Wahl antritt. Die Mitglieder waren sich einig, dass die Neubesetzung zu großen Problemen führen wird.

 

Werner Winkens

Landleben muss Landleben bleiben dürfen!!!

 

Petition zum Erhalt

der ländlichen Kultur

 

Zur Zeit läuft deutschlandweit eine Petition

zum Erhalt der ländlichen Kultur.

Auch der ZDRK bittet darum die Petition zu unterstützen. Es liegt nun an uns Kleintierzüchtern, diese Petition nach vorn zu bringen und uns politisches Gehör zu verschaffen.

Die noch fehlenden Stimmen müssen bis zum 28. Juni 2021 erbracht sein.

 

Zur Petition geht`s hier

 

Flyer Landleben muss Landleben bleiben dürfen!
FlyerMitKuhInclImpressum-1.pdf
PDF-Dokument [378.1 KB]

 

 

Pressemitteilungen des ZDRK-Präsidiums

Pressemitteilung ZDRK
Pressemitteilung des ZDRK zur Telefonkonferenz
des erweiterten Präsidiums am 21.04.2021
Pressemitteilung des ZDRK zur Telefonkon[...]
PDF-Dokument [103.5 KB]
Pressemitteilung ZDRK
Pressemitteilung des ZDRK zur Telefonkonferenz
des erweiterten Präsidiums am 6. März 2021
PressemitteilungZDRK_Telko_erwPraesidium[...]
PDF-Dokument [86.8 KB]

 

Archivfund von Walter Willems

 

"Unsere Klein-Schecken - eine neue Rasse?"

 

Bericht von Jochen Weishaar

aus dem Jahr 1979

 

nachzulesen hier

Wahl zur Rasse des Jahres 2021!

 

Zehn interessante Kaninchenrassen, darunter auch

die Englische Schecke dreifarbig,  standen zur Wahl

 

Rasse des Jahres 2021 wurden die

Deutschen Riesen gelb

weitere Infos hier

Aktuelles aus 2021

Druckversion | Sitemap
© Walter Willems