Der Scheckenclub Rheinland wünscht Allen
eine erfolgreiche Ausstellungssaison 2023
68. Landesverbandsschau Rheinischer Rasse - Kaninchenzüchter e.V.
am 02./03.12.2023, Korschenbroich, Rittergut Birkhof
2. Allgemeine Westerwaldschau, 25 Jahre Scheckenclub, Rheinland-Nassau am 18. und 19.11.2023 in 56414 Herschbach OWW Sporthalle, Sportallee
Ausrichter ist der RN 2 Montabaur zusammen mit dem Scheckenclub Rheinland-Nassau.
Meldeschluss 1.11.2023
36. Bundes-Kaninchenschau am 16./17.12.2023
in Leipzig
Meldeschluss 28.10.2023
48. Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau
am 07./08.10.2023
in Nienburg/Weser
Jetzt ist hier der Gesamtbericht von Werner Winkens in der Kaninchenzeitung zur Überregionalen 2022 nachzulesen.
Der neue Standard
ist da !!!
letzte Aktualisierung:
10.11.2023
Datenschutzerklärung hier
Sonniges Kassel für Klein- und Zwergschecken
Nicht nur die Temperaturen sorgten für eine gute Stimmung unter den rheinischen Scheckenclubzüchtern auf der Bundesschau in Kassel. Marianne und Erich Pries, Walter Willems und Anne Feegers unterstrichen mit drei Zuchtgruppen Kleinschecken, schwarz-weiß, die 385,0 Pkt. bzw. zweimal 385,5 P. machten, dass sie zur erweiterten Spitzengruppe dieser Rasse in Deutschland gehören. Man konnte erkennen, dass die Tiere der Zgm. Pries und von Anne Feegers eher im Rassewert ihre Vorteile hatten, während die Tiere von Walter Willems vor allem den gewünschten gedrungene Typ verkörperten. Im Übrigen wurde ein Tier der Zgm. Pries mit 97,0 Pkt. hervorgehoben. Seit einigen Jahren beschäftigt sich Walter Willems ferner mit der Neuzüchtung Kleinschecken, wildfarben-weiß. Zum zweiten Male in Folge stellte er hier auf einer Bundesschau das beste Tier und erzielte 8/5. Es ist zu hoffen, dass dieser Farbenschlag, der immerhin mit 16 Rassevertretern ausgestellt war, „Mitstreiter“ findet. Im Übrigen wird Walter Willems die Tiere seiner Neuzüchtung auch auf der Landesverbandsschau im Rheinland am 9./10.1.2016 in Rheinberg ausstellen. Den größten Erfolg für den Club erzielte zweifelsohne Heinz-Josef Franken mit seinen Zwergschecken, dreifarbig. Punktgleich mit dem deutschen Meister wurde er mit 383,5 Pkt. deutscher Vizemeister. Es war sein bisher größter züchterischer Erfolg mit dieser Rasse. Für Werner Winkens verblieb mit im Übrigen sehr konkurrenzfähigen Englischen Schecken, schwarz-weiß, durch ein n.b. Tier in der Zuchtgruppe nur ein „Niedersachsenband“.
Werner Winkens
Fotos hier
Ergebnisse hier