Der Scheckenclub Rheinland wünscht Allen
ein gutes Zuchtjahr 2025!
Scheckenclub Rheinland JHV
am 16.02.2025, 11.00 Uhr,
in der Gaststätte Tannenbergstube
in 52249 Eschweiler, Tannenbergstr. 36
49. Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau am 19. / 20.10. 2024
in 48361 Beelen
Veranstalter und Ausrichter: Scheckenclub Westfalen, Sektion Münsterland W711
48. Überregionale Scheckenclub-Vergleichsschau
am 07./08.10.2023
in Nienburg/Weser
Jetzt ist hier der Gesamtbericht von Werner Winkens in der Kaninchenzeitung zur Überregionalen 2022 nachzulesen.
Der neue Standard
ist da !!!
letzte Aktualisierung:
06.01.2025
Datenschutzerklärung hier
47. Überregionale Scheckenclubvergleichsschau
… durch Franz-Josef Thelen mit einem Lichtblick für das Rheinland
Am 08./09. Oktober 2022 richtete der Scheckenclub Bayern, Sektion Schwaben, die 47. „Überregionale“ aus. Der Scheckenclub Rheinland war mit 18 Ausstellern samt Partnern angereist und fand eine perfekt organisierte Veranstaltung vor.
Ein ausdrücklicher Dank gilt dem Ausstellungsleiter Richard Schuster mit seinem Team.
In der sehr starken Konkurrenz der Deutschen Riesenschecken, schwarz-weiß, konnten die sieben Tiere von Frank Verhufen mit einem 97er und vier 96,5er voll überzeugen. Damit lag er nur sehr knapp hinter den besten deutschen Züchtern. Hans Günter Michel erreichte mit seinen sechs Rheinischen Schecken ein eher durchschnittliches Ergebnis. Dies gilt auch für Erich Pries, der sieben Kleinschecken, schwarz-weiß, zeigte. Walter Willems verpasste mit seinen acht Kleinschecken, schwarz-weiß, das „Siegertreppchen“ nur knapp und ein V-Tier und vier 96,5er standen auf hohem Niveau. Punktetechnisch konnten die 16 Englischen Schecken, schwarz-weiß von Franz-Josef Temme, Franz-Josef Thelen und Werner Winkens da nicht ganz mithalten. Allerdings war das Bewertungsniveau in dieser Rasse deutlich tiefer und so erreichten die beiden Letztgenannten mit nur vier bzw. drei 96,5ern ein sehr gutes Ergebnis. Den größten Erfolg fuhr Franz-Josef Thelen mit seinen Englischen Schecken, dreifarbig, für den Club ein. Er wurde zweiter Rassemeister und zeigte mit 96,5 Pkt. die Siegerhäsin.
Trotz dieser eher durchschnittlichen züchterischen Ergebnisse unseres Clubs erlebten wir ein schönes, von kameradschaftlichem Zusammensein gekennzeichnetes Wochenende an der Donau. Den Geburtstag von Monika Pries nahm Walter zum Anlass, ihr ein kleines Präsent vom Club zu überreichen.
Werner Winkens